Familiengrundschulzentrum
Bunte Vielfalt als Perspektive
Aktuelles FGZ
Einladung zum offenen Spielenachmittag
Liebe Eltern, liebe Kinder der 1. Klasse,
wir laden Euch herzlich zu einem offenen Spielenachmittag ein! Gemeinsam möchten wir einen fröhlichen Nachmittag mit spannenden Kartenspielen verbringen. Egal ob Uno, Mau-Mau oder klassische Kartenspiele – hier ist für jeden etwas dabei!
Wann? 01.04.2025 um 16:15 Uhr
Wo? In der OGS
Wer? Alle Familien der 1. Klasse
Ihr könnt gerne Eure Lieblings-Kartenspiele mitbringen! Für eine kleine Stärkung zwischendurch sorgen wir.
Wir freuen uns auf einen unterhaltsamen Nachmittag voller Spiel, Spaß und gemeinsamer Zeit!
Bitte geben Sie uns bis zum 25.03.2025 Bescheid, ob Sie dabei seid und mit wie vielen Personen Sie kommen.
Hier können Sie Bescheid geben: Bitte immer den Namen dabei schreiben!
doell@ifak-bochum.de
01515 – 4458019
Ohne Anmeldung unter der oben genannten Email-Adresse oder unter der Telefonnummer ist eine Teilnahme leider nicht möglich.
Viele Grüße
Team des Familiengrundschulzentrums

Termine
Jeden Dienstag: Elterncafé 8.00 – 9.30 Uhr
01.04.25: Offener Spielenachmittag für die 1. Klasse um 16.15 Uhr
07.04.25: Infoveranstaltung „Mein
Körper gehört mir“ um 18 Uhr
(Wenn Sie eine Betreuung für Ihre Kinder
benötigen, melden Sie sich!)
14.04.25: Bau eines Insektenhotels (Anmeldung ist erforderlich)
20.05.25: Gesunde Brot-Box
Team FGZ

Chantal Döll
Tel.: 015154458019
doell@ifak-bochum.de
Infos FGZ
Unsere Schule ist mehr als nur ein Lernort – sie ist ein zentraler Treffpunkt für Kinder, Eltern und Familien. Als Familiengrundschulzentrum bieten wir ein umfassendes Angebot zur Unterstützung, Beratung und Mitgestaltung des schulischen und familiären Alltags.
Unser Ziel ist es, Familien aktiv in das Schulleben einzubeziehen und ihnen eine unterstützende Gemeinschaft zu bieten. Durch unsere offenen Angebote stärken wir nicht nur die Kinder, sondern auch ihre Eltern – für einen erfolgreichen Bildungsweg und ein harmonisches Familienleben.
Wir möchten Sie unterstützen bei jeder Herausforderung in Ihrem Alltag. Sei es bei Erziehungsfragen, schulischen Schwierigkeiten, finanziellen Sorgen oder der Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Gemeinsam suchen wir nach Lösungen und bieten konkrete Hilfe an.
Wir heißen Sie herzlich willkommen in unserem FGZ!




